Skip to main content

Frankfurter Str. 31 in 63150 Heusenstamm

06104 65 112| info@zahngesundheit-heusenstamm.de

Zirkonkrone oder Porzellankrone? Lesen Sie dies, bevor Sie eine Entscheidung treffen

Zirkonkrone oder Porzellankrone? Lesen Sie dies, bevor Sie eine Entscheidung treffen

Wenn es um Zahnersatz geht, stehen Sie oft vor der Frage: Zirkonkrone oder Porzellankrone? Beide Materialien haben ihre Stärken, doch welche Option passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? In diesem Beitrag finden Sie einen klaren Überblick über die Unterschiede, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre Zahngesundheit und Ästhetik treffen können.

Was ist eine Zirkonkrone?

Zirkon ist ein hochmodernes Material, das für seine Stabilität und Langlebigkeit bekannt ist. Kronen aus Zirkon bestehen aus Zirkoniumdioxid, einem keramischen Werkstoff, der extrem robust ist und auch starkem Kaudruck problemlos standhält.

Ein großer Vorteil der Zirkonkrone ist ihre natürliche Optik. Da Zirkon lichtdurchlässig ist, ähnelt es der natürlichen Zahnfarbe sehr und passt sich harmonisch an Ihre bestehenden Zähne an. Zudem ist das Material biokompatibel – ideal für Menschen mit Metallallergien.

Darüber hinaus ist Zirkon sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Backenzahnbereich, wo die Zähne stärker beansprucht werden.

Was zeichnet eine Porzellankrone aus?

Porzellankronen bestehen aus einer speziellen Keramik, die vor allem für ihre ästhetische Wirkung bekannt ist. Sie wirken besonders natürlich, da sich die Farbe und die Lichtreflexion perfekt an die echten Zähne anpassen lassen.

Diese Art von Krone wird häufig bei sichtbaren Zähnen verwendet, insbesondere bei Frontzähnen, da sie ein besonders natürliches Lächeln ermöglicht. Porzellan ist zwar etwas empfindlicher als Zirkon, bietet jedoch eine hervorragende Ästhetik und fühlt sich angenehm glatt an.

Ein Nachteil ist jedoch die geringere Bruchfestigkeit – vor allem bei starkem Kaudruck besteht die Gefahr von Absplitterungen. Daher eignet sich eine Porzellankrone eher für Bereiche, die weniger belastet werden.

Zirkonkrone oder Porzellankrone – Welche ist die richtige Wahl?

Die Entscheidung zwischen einer Zirkonkrone oder Porzellankrone hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Lage des Zahns: Im sichtbaren Frontbereich bietet eine Porzellankrone oft die ästhetischere Lösung. Für die Backenzähne, die stärker belastet werden, ist eine Zirkonkrone aufgrund ihrer Stabilität besser geeignet.
  • Ästhetik: Beide Materialien sehen sehr natürlich aus, aber Porzellan hat die Nase vorn, wenn es um die perfekte Farbanpassung geht.
  • Langlebigkeit: Zirkon ist robuster und hält länger, besonders bei starkem Kaudruck.
  • Allergien: Wenn Sie empfindlich auf Metall reagieren, ist Zirkon aufgrund seiner hervorragenden Biokompatibilität die bessere Wahl.

Lassen Sie sich individuell beraten

Ob Sie sich für eine Zirkonkrone oder Porzellankrone entscheiden – wichtig ist, dass die Lösung zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt. Ein erfahrener Zahnarzt kann Ihre Zahnsituation genau analysieren und die beste Option empfehlen.

Für eine ausführliche Beratung steht Ihnen Zahnarzt Heusenstamm gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr schönstes Lächeln!

Interesse geweckt?


Buchen Sie jetzt Ihren Termin für ein strahlendes Lächeln.