Was ist eine Zahnsteinentfernung – und warum sollte sie alle 6 Monate erfolgen?
Written by admin on . Posted in Uncategorized. No Comments on Was ist eine Zahnsteinentfernung – und warum sollte sie alle 6 Monate erfolgen?
Was ist eine Zahnsteinentfernung – und warum sollte sie alle 6 Monate erfolgen?
Zahnstein ist weit mehr als ein kosmetisches Problem. Er bildet sich aus weichem Zahnbelag (Plaque), der durch Speichel mineralisiert wird. Eine regelmäßige Zahnsteinentfernung hilft nicht nur dabei, das strahlende Lächeln zu bewahren, sondern schützt auch vor ernsthaften Erkrankungen im Mundraum. Wer versteht, was eine Zahnsteinentfernung ist und warum sie alle 6 Monate erfolgen sollte, kann seine Zahngesundheit langfristig erhalten.
Wie entsteht Zahnstein?
Zahnbelag bildet sich täglich auf unseren Zähnen – durch Speisereste, Bakterien und Speichel. Wird dieser Belag nicht regelmäßig und gründlich entfernt, verhärtet er sich zu Zahnstein. Besonders häufig entsteht er an schwer zugänglichen Stellen wie hinter den Schneidezähnen oder entlang des Zahnfleischrandes.
Sobald sich Zahnstein gebildet hat, lässt er sich nicht mehr durch einfaches Zähneputzen entfernen. Dann ist eine professionelle Zahnsteinentfernung beim Zahnarzt notwendig.
Warum ist Zahnstein gefährlich?
Zahnstein ist rau und bietet eine ideale Oberfläche für Bakterien. Diese können Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Karies verursachen. Bleibt der Zahnstein lange bestehen, kann er sogar das Zahnfleisch zurückdrängen und Knochen abbauen – mit der Zeit droht Zahnverlust.
Darüber hinaus wirkt Zahnstein oft gelblich oder bräunlich und stört die Ästhetik des Lächelns. Auch Mundgeruch kann eine Folge sein.
Wie läuft eine Zahnsteinentfernung ab?
Die Entfernung erfolgt meist mit speziellen Handinstrumenten oder modernen Ultraschallgeräten. Dabei wird der harte Belag schonend abgetragen. Eine anschließende Politur glättet die Zahnoberflächen, wodurch sich neue Beläge weniger leicht anhaften. Auf Wunsch kann eine zusätzliche Fluoridierung erfolgen, um die Zähne weiter zu stärken.
Warum alle 6 Monate?
Da sich Zahnstein individuell unterschiedlich schnell bildet, empfehlen viele Experten eine Entfernung alle sechs Monate. So bleibt das Risiko für Entzündungen und andere Folgeprobleme gering. Wer zu schneller Zahnsteinbildung neigt oder bereits an Zahnfleischproblemen leidet, kann auch häufiger vorbeischauen.
Ein regelmäßiger Besuch bei Zahnarzt Heusenstamm ermöglicht es, Zahnstein effektiv zu entfernen und die Zähne langfristig gesund zu halten. Das Team sorgt nicht nur für gründliche Reinigung, sondern bietet auch individuelle Beratung zur optimalen Zahnpflege zu Hause.
Interesse geweckt?
Buchen Sie jetzt Ihren Termin für ein strahlendes Lächeln.